
gesund bleiben
Jeder Einzelne kann etwas dafür tun, seine Gesundheit zu stärken und Krankheiten zu vermeiden.
Wir zeigen Ihnen Maßnahmen für eine wirksame Prävention sowie einen gesundheitsbewussten Lebensstil – von praktischen Tipps zur richtigen Einrichtung Ihres (Büro)Arbeitsplatzes bis hin zur klassischen Gesundheitsvorsorge.
Positives Denken: Mehr Gelassenheit im Job
Der berufliche Alltag ist für viele eine ständige Herausforderung. Hier erfahren Sie, wie Sie mit positivem Denken schwierige berufliche Situationen meistern, Stress abbauen und Ihre Motivation langfristig stärken.
Digitale Gesundheits-Apps: 4 Tipps
Gesundheits-Apps versprechen Fitness, Gesundheit und Entspannung per Smartphone – doch wie hilfreich sind sie wirklich und worauf sollte man bei ihrer Nutzung achten? Wir geben Ihnen 4 Tipps zur Integration.
Gesunder Schlaf: Warum er so wichtig ist
Von der Bedeutung regelmäßiger Schlafgewohnheiten bis zu einfachen Tipps für eine bessere Nachtruhe. Wir beleuchten, warum gesunder Schlaf so wichtig ist und wie er Ihre körperliche und geistige Gesundheit beeinflusst.
Burnout: Warnsignale frühzeitig erkennen
Was sind die ersten Warnsignale eines Burnouts? Wie kann ich ein Burnout vorbeugen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie erste Anzeichen erkennen und mit welchen vorbeugenden Maßnahmen Sie sich vor einem Burnout schützen können.
Achtsamkeit und Resilienz
Was bedeutet Achtsamkeit? Was ist Resilienz und wann entsteht sie? Wir zeigen Ihnen, was Sie gezielt für Ihre innere Widerstandskraft gegen Stress tun können und warum gerade Achtsamkeit dafür so wichtig ist.
Home Office: Tipps für gesundes Arbeiten
Das Arbeiten im Home Office ist für viele zur Gewohnheit geworden. Höchste Zeit also, den Arbeitsplatz und die eigenen Gewohnheiten im Home Office zu überprüfen. Ein paar einfache Tipps zeigen Ihnen, auf was Sie achten sollten.
